Wenn man auf der Suche nach einer sportlichen Limousine mit
bärenstarker Motorisierung ist, dann kommt neben dem Mercedes S65 AMG
und dem Siebener BMW in der Alpinaversion nur noch der neue AUDI S8 des
Baujahrs 2011 infrage. Äußerlich unterscheidet sich die sportliche
Variante des AUDI S8 vom normalen AUDI A8 nur durch Kleinigkeiten, etwa
den Rückspiegeln im Aluminiumgehäuse oder den verchromten
Vertikalstreben zwischen dem Singelframe Grill und den
Nebelscheinwerfern. Somit fällt man mit ihm zunächst einmal gar nicht
auf, er ist der berühmte Wolf im Schafsfell. Die bewährte
Aluminiumkarosserie sorgt für ein korrosionsfreies Autoleben und einer
dem effizienten Kraftstoffverbrauch gewidmeten Gewichtsreduktion.
Rückseitig erkennt man den S8 nur an den ovalen Doppelendrohren, sowie
dem in die Heckklappe integrierten Spoiler. Mit dem neuen S8
verabschiedet sich AUDI von den großvolumigen Zehnzylindern und holt 520
PS aus einem doppelt aufgeladenen Biturbo Achtzylinder, wobei er damit
und einem Drehmoment von 650 Nm den Vorgänger sogar übertrifft. Mit
einem Durchschnittsverbrauch von zirka zehn Litern auf einhundert
Kilometern verringert sich der Durst des neuen Motors gegenüber dem
alten um zirka drei Liter und sorgt somit für das ökologisch korrekte
Gewissen.
Die Treibstoffersparnis wird im Wesentlichen durch ein serienmäßiges Start-Stopp-System, der Energierückgewinnung beim Bremsprozess und dem Abschalten von vier der acht Zylinder, wenn sie nicht benötigt werden, erreicht. Auch die Achtgang-Tiptronic-Schaltung und der Quattroantrieb sind bei diesem Modell Serie. Dass wir uns hier in der absoluten Luxusklasse bewegen, zeigen nicht nur die schon erwähnten Leistungsdaten, sondern auch Details wie elektrisch bewegte Sitze, sowie eine serienmäßige Luftfederung und frei wählbare Modi der Abstufungen Comfort, Individual, Dynamic und Efficiency für das Zusammenspiel der verfügbaren fahrdynamischen Komponenten. Zwanzig-Zoll-Leichtmetallräder in der Dimension 265/40 und optional erhältliche Keramikbremsen signalisieren den technischen und ästhetischen Anspruch des neuen AUDI S8.
Die Treibstoffersparnis wird im Wesentlichen durch ein serienmäßiges Start-Stopp-System, der Energierückgewinnung beim Bremsprozess und dem Abschalten von vier der acht Zylinder, wenn sie nicht benötigt werden, erreicht. Auch die Achtgang-Tiptronic-Schaltung und der Quattroantrieb sind bei diesem Modell Serie. Dass wir uns hier in der absoluten Luxusklasse bewegen, zeigen nicht nur die schon erwähnten Leistungsdaten, sondern auch Details wie elektrisch bewegte Sitze, sowie eine serienmäßige Luftfederung und frei wählbare Modi der Abstufungen Comfort, Individual, Dynamic und Efficiency für das Zusammenspiel der verfügbaren fahrdynamischen Komponenten. Zwanzig-Zoll-Leichtmetallräder in der Dimension 265/40 und optional erhältliche Keramikbremsen signalisieren den technischen und ästhetischen Anspruch des neuen AUDI S8.
![]() |
© Rolf Krekeler / PIXELIO |
Natürlich läßt sich mit zusätzlichen Komponenten wie Fahrassistenzsystemen oder einem aufwendigen Bang&Olufsen "Avanced Sound System" statt des serienmäßigen Radios der Preis leicht weiter in die Höhe treiben. Insgesamt stellt der AUDI S8 mit seiner technischen Performance und seinem eleganten Äußeren eine respektable Sportlimousine der Luxusklasse dar, die der Konkurrenz aus Stuttgart und München allemal Paroli bieten kann.
Weitere spannende Artikel finden Sie hier:
Roberto Laezza Twitter
Roberto Laezza Xing
Roberto Laezza Blog
Roberto Laezza Zug
Roberto Laezza Zürich
Roberto Laezza Planova
Roberto Laezza Autos Blog
Images by Pixelio
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen